Korrektorat:

 

Beim einfachen Korrektorat kontrolliere ich Ihr Manuskript hinsichtlich Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik, jedoch ohne stilistische oder inhaltliche Überprüfung. Diese Wahl eignet sich, wenn Ihr Text sprachlich sehr gut ausgereift ist.

 

ca. 1,50 € * pro Normseite

(eine Normseite entspricht etwa 1.650 Zeichen einschl. Leerzeichen)

 

 

Beim stilistischen Korrektorat kommt zu oben genannter Überprüfung noch die stilistische Überarbeitung hinzu, das heißt, ich durchforste, markiere und korrigiere Ihren Text hinsichtlich Wortwiederholungen, missglückter Formulierungen und falscher oder unpassender Satzstellung.

 

ca. 2,00 € * pro Normseite

 

 

 

 

 

Lektorat:

 

Vorab:     Das Lektorat sollte auf jeden Fall vor dem Korrektorat durchgeführt werden, damit dabei vorgeschlagene Änderungen bzw. Texteingriffe, die Sie evtl. danach im Manuskript vornehmen, anschließend auch noch korrigiert werden. Es passiert häufig, dass der Autor nach dem Lektorat nochmals massiv am Text "bastelt", diese Passagen aber nicht mehr Korrektur gelesen werden und dann ärgerliche Fehler enthalten.

  

Das Lektorat geht in die Tiefe des Textes und umfasst eine Überprüfung auf inhaltliche Stimmigkeit und Schreibstil. Es kann - je nach Qualität des vorliegenden Manuskripts - nötig sein, Sätze umzuformulieren, ganze Textpassagen umzuschreiben oder sie an andere, besser passende Stellen zu verschieben. Eventuell ist der Inhalt zu langatmig, so dass sich der Leser langweilen würde, oder auch zu wenig konkret, was der Verständlichkeit schadet.

Deshalb ist vor Vereinbarung des Lektorats eine größere Textprobe (mindestens zehn Seiten, besser noch das gesamte Manuskript) nötig, um den Zeit-/Arbeitsaufwand und damit den Preis berechnen zu können.

 

 

Preis abhängig vom Probelektorat.
In dem vereinbarten Preis  ist auch das abschließende Korrektorat, das ich in einem zweiten Durchgang vornehme, enthalten.

 

 

 

* Es handelt sich um Endpreise, da nach § 19 UStG keine Umsatzsteuer anfällt.

 

Alle genannten Preise sind Circa-Angaben und verhandlungsfähig   -  je nach Probelektorat.

Ein Probelektorat von etwa zehn Seiten ist  selbstverständlich unverbindlich und kostenlos für Sie.

 

 Ich erstelle Ihnen gerne ein Angebot nach Zusendung  einiger Textseiten.

 

Alle Probeseiten und Manuskripte, die ich erhalte, werden streng vertraulich behandelt und nach Nichtzustandekommen eines Auftrags vollständig von mir gelöscht.

 

 

So funktioniert´s:

 

Bei Kontaktaufnahme lassen Sie mich bitte wissen, um welchen Umfang es sich handelt und bis zu welchem Termin Sie Ihr Manuskript bearbeitet zurückerhalten möchten. (Falls es sehr eilig sein sollte, habe ich auch an Wochenenden Zeit  - ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen.)

 

Vor Zustandekommen eines Auftrags benötige ich einige Probeseiten, um den Arbeitsaufwand und damit die zeitliche Dauer abschätzen zu können. Weshalb? Es ist möglich, dass ein Manuskript nur weniger Korrekturen bedarf, aber auch, dass es sehr intensiv bearbeitet werden muss, was natürlich einen Unterschied im Zeitaufwand/Preis bedeutet, und dies kann ich erst nach Bearbeitung einiger Probeseiten feststellen, die ich Ihnen nach Korrektur (unverbindlich und kostenlos) umgehend wieder übersende.

Danach kann ich Ihnen einen Termin fest zusagen und ein Preisangebot machen. Nach Zustandekommen des Auftrags ist eine Anzahlung erforderlich.

 

Ihre Probeseiten bzw. das Manuskript schicken Sie mir bitte per E-Mail als Word-Datei zu.

 

Die Korrekturen nehme ich in Word "Änderungen nachverfolgen" vor,  so dass Sie jede einzelne Korrektur nach Fertigstellung sehen und mit einem Klick annehmen oder ablehnen können.

 

Mein Zusatzservice:

Sie können mir das korrigierte Manuskript nach Ihrer Durchsicht nochmals zusenden und ich arbeite sowohl meine Korrekturen als auch Ihre Änderungen, falls es nicht zu viele sind, kostenlos ein. Dies hat den Vorteil, dass Sie Zeit sparen und auch Fehler, die sich häufig bei einer Überarbeitung durch den Autor einschleichen, von mir noch entdeckt und ausgemerzt werden können.

 

 

Meine Devise:

Sicher hat alles seinen Preis und es ist natürlich ein Unterschied, ob ich durch eine Tätigkeit meinen Lebensunterhalt bestreiten muss oder die Möglichkeit habe, sie in einem von mir gewählten Rahmen auszuüben und mir damit ein kleines Zubrot zu verdienen. Unabhängig davon:  Ich bin der Meinung, dass die ordentliche Veröffentlichung eines guten Buches nicht an den finanziellen Begrenzungen des Autors scheitern sollte.  Deshalb biete ich erschwingliche Preise ... und arbeite trotzdem kompetent und engagiert.

Der größte Gewinn ist für mich nicht der materielle, sondern der, wenn der Auftraggeber am Ende sagt: "Super hinbekommen."